Friedpark: Osnabrück
Gedächtnisstätte: Ingrid Elbert, geb. Uhlenbrockj
geboren am 25.10.1936
gestorben am 27.12.1998

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Ingrid Elbert, geb. Uhlenbrockj

Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich über den ´´Großen Lauschangriff´´ einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verkündet nach 28 Jahren Terrortätigkeit mit über 30 Todesopfern ihre Selbstauflösung. Das wohl schwerste Zugunglück in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE ´´Wilhelm Röntgen´´ wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller Länge an einem Brückenpfeiler zerschellt. Gerhard Schröder (SPD) wird Kanzler und löst die CDU unter Helmut Kohl nach 16jähriger Amtszeit ab. Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endgültig eingestellt.



Alles hat seine Zeit, eine Zeit der Stille, eine Zeit der Freude, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Was war 1936
Die Wehrmacht marschiert in das entmilitarisierte Rheinland ein. Max Schmeling gewinnt in New York den Boxkampf gegen Joe Louis durch K.o. in der zwölften Runde. Der 1. FC Nürnberg wird mit einem 2:1-Sieg über Fortuna Düsseldorf deutscher Fußballmeister. Am 1. August werden in Berlin die XI. Olympischen Spiele eröffnet. Deutsche Freiwilligenverbände unterstützen General Franco im spanischen Bürgerkrieg. Der erste Hubschrauber wird gebaut. In Peenemünde auf der Insel Usedom wird eine Heeresversuchsanstalt gegründet. Die Hitler Jugend (HJ) wird die Jugendorganisation der NSDAP.