
Dora Heine
Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich über den ´´Großen Lauschangriff´´ einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verkündet nach 28 Jahren Terrortätigkeit mit über 30 Todesopfern ihre Selbstauflösung.
Das wohl schwerste Zugunglück in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE ´´Wilhelm Röntgen´´ wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller Länge an einem Brückenpfeiler zerschellt.
Gerhard Schröder (SPD) wird Kanzler und löst die CDU unter Helmut Kohl nach 16jähriger Amtszeit ab.
Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endgültig eingestellt.

Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. Bonhoeffer
Was war 1909
Im Deutschen Reich wird nach österreichischem Vorbild der Postscheckverkehr eingeführt.
Der Deutsche Richterbund wird eingeführt.
In Sachsen und Preußen finden Demonstrationen gegen das Dreiklassenwahlrecht statt.
In Berlin findet das erste europäische Sechstagerennen statt.
Beim Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft siegt Phönix Karlsruhe mit 4:2 gegen Viktoria 89 in Berlin.