Annemarie Löhr, geb. Vogelsang
Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich über den 'Großen Lauschangriff' einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verkündet nach 28 Jahren Terrortätigkeit mit über 30 Todesopfern ihre Selbstauflösung.
Das wohl schwerste Zugunglück in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE 'Wilhelm Röntgen' wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller Länge an einem Brückenpfeiler zerschellt.
Gerhard Schröder (SPD) wird Kanzler und löst die CDU unter Helmut Kohl nach 16jähriger Amtszeit ab.
Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endgültig eingestellt.
Da waren Tage, Wochen, Jahrzehnte! Ein ganzes Leben beisammen! Die große Leere raubt die Worte des Dankes für Liebe, Freundschaft und Fürsorge, die man in die Welt hinausrufen möchte!
Was war 1923
Der Reichstag verabschiedet ein Notgesetz gegen Wucher. In Weilheim wird die erste vollautomatische Netzgruppen-Fernwählvermittlung der Welt in Betrieb genommen. Das Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft gewinnt der Hamburger SV mit 3:0 Toren gegen SC Union 06 Oberschöneweide. Am 9. November 1923 ruft Adolf Hitler in München die Nationale Revolution aus ('Hitler-Putsch'). Das Internationale Rote Kreuz erläßt einen Aufruf zu Sammlungen für das notleidende Deutschland.