Friedpark: Osnabrück
Gedächtnisstätte: rita Eichberg, geb. Niemann
geboren am 28.09.1937
gestorben am 26.04.1999

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

rita Eichberg, geb. Niemann

Was war 1999
Am 19.4. wird mit Eröffnung des Reichstages Berlin auch de facto die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neuer Bundespräsident wird Johannes Rau. Die Kronzeugenregelung bei terroristischen Straftaten läuft in diesem Jahr aus. Das thüringische Weimar wird diesjährige ´´Kulturstadt Europas´´. Der ehem. Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl gerät wegen einer Parteispenden- und Waffenhandels-Affäre in Millionenhöhe unter Druck. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß wird eingesetzt.



Wachet und betet, der Herr wird zu einer Stunde kommen, da Ihr ihn nicht vermutet!

Was war 1937
In Bayern werden alle Mitglieder christlicher Orden aus den öffentlichen Volksschulen entlassen. Juden werden vom Reichsarbeitsdienst ausgeschlossen. Juden werden nicht mehr zur Doktorprüfung zugelassen. Das modernste und größte Luftschiff der Welt, die ´´Hindenburg´´, explodiert bei der Landung in Lakehurst (USA). Damit geht die Epoche der Luftschiffahrt zu Ende. Schalke 04 wird durch einen 2:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg deutscher Fußballmeister. Das Konzentrationslager Ettersberg bei Weimar wird in ´´Buchenwald´´ umbenannt. Auf dem Parteitag der NSDAP werden ´´Kanonen statt Butter´´ gefordert. Konrad Zuse erfindet den Computer. Sein erster Elektronenrechner heißt ´´Z1´´. In Paris findet eine Weltausstellung statt. Den deutschen Pavillon hat Albert Speer errichtet. Erich Ludendorff, geb. 9. 4. 1865, Heerführer im Ersten Weltkrieg, stirbt.