Ilse Bornstedt, geb. Lüddemann
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Ilse Bornstedt, geb. Lüddemann.
"Du warst so lieb, so herzensgut und musstest doch so leiden. Jetzt hast Du Frieden und auch Ruh, es fällt so schwer das Scheiden".
Was war 1931
Die Bischöfe des Erzbistums Köln warnen in einer öffentlichen Erklärung vor den Gefahren des Nationalsozialismus.
Hertha BSC wird mit einem 3:1-Sieg über den TSV 1860 München deutscher Fußballmeister. Die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung Arbeitslosenversicherung kürzt die Höchstdauer der Arbeitslosenunterstützung von 26 auf 20 Wochen. Das erste Elektronenmikroskop wird gebaut.
Ausschreitungen gegen Juden auf dem Berliner Kurfürstendamm am jüdischen Neujahrstag.