Friedpark: Hüll
Gedächtnisstätte: Marco Treudler
geboren am 22.08.1977
gestorben am 09.01.1999

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Marco Treudler

Was war 1999
Am 19.4. wird mit Eröffnung des Reichstages Berlin auch de facto die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neuer Bundespräsident wird Johannes Rau. Die Kronzeugenregelung bei terroristischen Straftaten läuft in diesem Jahr aus. Das thüringische Weimar wird diesjährige ´´Kulturstadt Europas´´. Der ehem. Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl gerät wegen einer Parteispenden- und Waffenhandels-Affäre in Millionenhöhe unter Druck. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß wird eingesetzt.



Wachet und betet, der Herr wird zu einer Stunde kommen, da ihr es nicht vermutet.

Was war 1977
Die Bundesrepublik ist bis 31. Dez. 1978 in den Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen gewählt worden. Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird von Mitgliedern ´´Rote Armee Fraktion´´ (RAF) erschossen. Arbeitslosenquote: 4,1 %. Das neue Ehescheidungsgesetz tritt in Kraft. Jürgen Ponto, der Vorstandssprecher der Dresdner Bank, wird von Terroristen erschossen. Der Schriftsteller Günter Wallraff stellt sein Buch ´´Der Aufmacher´´ vor, in dem er die Praktiken der ´´BILD-Zeitung´´ enthüllt. Eine Spezialeinheit des Bundesgrenzschutzes stürmt die am 13. Oktober entführte Lufthansamaschine Mogadischu und befreit die Passagiere. Die Terroristen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe werden im Sicherheitstrakt des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim tot aufgefunden.