Otto Silies
Was war 1992
Die ´´Gauck-Behörde´´ nimmt ihre Arbeit auf. Sie verwaltet die Stasi-Akten der Bürger der ehem. DDR. Betroffen sind mind. 6 Mio. Personen.
Der dienstälteste Außenminister seiner Zeit, Hans-Dietrich Genscher, scheidet zugunsten von Klaus Kinkel aus seinem Amt aus.
Nach 232 Tagen Aufenthalt in der Moskauer Botschaft Chiles wird Erich Honecker an die deutschen Behörden ausgeliefert.
Mit einem flächendeckenden Streik legt die Gewerkschaft ÖTV fast zwei Wochen lang das öffentliche Leben lahm.
Das letzte Teilstück des 3.500 km langen Rhein-Main-Donau Kanals wird fertiggestellt. Karl I. (der Große) hatte bereits Ende des 8. Jhdt. damit begonnen, aber wegen technischer Probleme nicht zu führen können.
Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein.
Was war 1926
Die Deutsche Lufthansa AG wird gegründet. In Berlin wird ein deutsch-sowjetisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet (Berliner Vertrag). Mit einem 4:1-Sieg über Hertha BSC wird die Spielvereinigung Fürth deutscher Fußballmeister. Die bisherige Automobil-Luxussteuer wird aufgehoben. Dafür die Kfz.-Steuer erhöht. Der Berliner Funkturm wird eingeweiht. In Berlin werden erstmals Verkehrsampeln in Betrieb genommen. Joseph Goebbels wird NSDAP-Gauleiter von Berlin-Brandenburg. Der Film ´´Der heilige Berg´´ von Arnold Fanck mit Luis Trenker und Leni Riefenstahl wird in Berlin uraufgeführt.