Friedpark: Kempfenhausen
Gedächtnisstätte: Karl Trautmann
geboren am 21.01.1907
gestorben am 22.08.1944

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Karl Trautmann

Was war 1944
21./22. Januar: Deutsche Luftwaffenverbände greifen London an. US-Truppen landen südlich von Rom. Die Alliierten besetzen Rom. Die Landung in der Normandie beginnt. Die deutsche Luftwaffe läßt London erstmals mit unbemannten Raketen (´´V-Waffen´´) beschießen. Die Rote Armee startet eine Großoffensive. Am 20. Juli 1944 Attentat auf Hitler durch den Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg. Hitler überlebt leichtverletzt. Luftangriff auf Stuttgart: 900 Tote und mehr als 100.000 Menschen obdachlos. Bei britischen Luftangriffen wird die Innenststadt von Königsberg weitgehend zerstört. Die Briten besetzen Brüssel und Antwerpen. Die Alliierten erobern als erste deutsche Großstadt Aachen. Das Schlachtschiff ´´Tirpitz´´ wird in Norwegen versenkt. Die deutsche Ardennenoffensive beginnt am 16. 12. 1944. Am 18.8.44 wird Ernst Thälmann im KZ Buchenwald hingerichtet. Generalfeldmarschall Erwin Rommel begeht am 14. 10. 1944 Selbstmord.



Er fiel für sein Vaterland in Rußland. Seine Frau Martha, die er über alles liebte, starb 42 Jahre später in Ostercappeln bei Osnabrück. Durch die Flucht 1945 gelangte sie von Ziegenhals/Schlesien nach Ostercappeln. Auch Karl Trautmann kam aus Schlesien.

Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.