
Anita Sepper, geb. Mann
Was war 1999
Am 19.4. wird mit Eröffnung des Reichstages Berlin auch de facto die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
Neuer Bundespräsident wird Johannes Rau.
Die Kronzeugenregelung bei terroristischen Straftaten läuft in diesem Jahr aus.
Das thüringische Weimar wird diesjährige ´´Kulturstadt Europas´´.
Der ehem. Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl gerät wegen einer Parteispenden- und Waffenhandels-Affäre in Millionenhöhe unter Druck. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß wird eingesetzt.

Nun ist es Abend, nun ist genug, nun nimm Du, Herr, mein Leben ganz in Deine guten Hände. Es war so schwer, als ich mich selber trug., nun trägst Du mich in Liebe ohne Ende.
Was war 1930
Der Reichstag billigt den Young-Plan. Damit verpflichtet sich das Deutsche Reich zu Reparationszahlungen bis einschließlich 1988. Max Schmeling wird erster europäischer Box-Weltmeister im Schwergewicht. Hertha BSC Berlin wird mit einem 5:4-Sieg über Holstein Kiel deutscher Fußballmeister. Die letzten alliierten Besatzungstruppen räumen das Rheinland. Die NSDAP verbessert ihre Mandatszahl von 12 auf 107 (18,3 % der Stimmen). Walter Reppe entwickelt Kunststoffe aus Acetylen. Manfred Baron von Ardenne baut in Berlin einen elektronischen Leuchtschirmabtaster, mit dem er die ersten vollelektronischen Fernsehbilder vorführt. Das Pergamon-Museum in Berlin wird eröffnet.