Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: Arno Holz
geboren am 26.04.1863
gestorben am 26.10.1929

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Arno Holz

Was war 1929
Der Roman ´´Im Westen nichts Neues´´ von Erich Maria Remarque (Osnabrück) erscheint. Ende Februar 1929 gibt es bereits 3.050.000 Arbeitslose im Deutschen Reich. Konkordat zwischen Preußen und dem Vatikan. Die Spielvereinigung Fürth wird mit einem 3:2-Sieg über Hertha BSC deutscher Fußballmeister. 25. Oktober. 1929: Der ´´Schwarze Freitag´´ an der New Yorker Börse markiert den Beginn der Weltwirtschaftskrise. Die NSDAP verbucht Gewinne von 158 % gegenüber den Landtagswahlen von 1928. In Landsberg (Warthe) wird am 18. 3. 1929 Christa Wolf, spätere Schriftstellerin, geboren.



Schriftsteller, Papa Hamlet

Was war 1863
In Leipzig wird der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein gegründet. Auf dem ersten Vereinstag in Frankfurt am Main fordern die (von liberalen Politikern initiierten) deutschen Arbeitervereine die Förderung des Genossenschaftswesens und die Gründung von Alters- und Invalidenkassen für Arbeiter. Mehr als 100 Vertreter aller deutschen Landeskirchen gründen in Frankfurt am Main den Deutschen Protestantenverein mit dem Ziel, die Entfremdung zwischen moderner Kultur und pietistisch-orthodoxen Kirchen zu überwinden. Truppen des Deutschen Bundes rücken in Holstein ein. In Württemberg wird die erste deutsche Rotkreuzgesellschaft gegründet. Leo von Klenze vollendet den Bau der Befreiungshalle in Kelheim und Friedrich Hitzig den Bau der Berliner Börse.